Lila Saphire 0,94 ct -SOLD-
Normaler Preis €0,00
Zwei wunderschöne lila-blaue Saphire mit insgesamt 0,94 Karat. Die Steine haben eine ähnliche Farbe wie Tansanit, sind jedoch viel härter und haltbarer. Schöne Steine für Ohrringe. Sehen Sie sich unseren Schmuck an, um sich inspirieren zu lassen, wie Sie diese Edelsteine von uns in einen Schmuck Ihrer Wahl setzen lassen können.
Farbe: Lila-blau
Gewicht: 0,94 ct zusammen
Format (mm): 4,6 x 3,2 und 4,5 x 2,9
Schnitt: Herumgemischt
Ursprung: Sri Lanka
Therapie: Nein
Zertifikat: Hauszertifikat
Diese Steine sind für das bloße Auge frei von jeglichen Einschlüssen.
Dieser Stein ist für alle Schmuckstücke geeignet.
Produktnummer: 100871
Saphir
Rubin und Saphir sind beide Farbvarianten des Mineralkorunds. Während roter Korund als Rubin bekannt ist, werden alle anderen Korundfarben als Saphir bezeichnet. Spuren von Elementen wie Vanadium, Eisen, Chrom und Titan sind für die breite Farbpalette verantwortlich, die Saphir auszeichnet.
Saphir leitet sich vom griechischen Wort "sappheiros" ab, was "blauer Stein" bedeutet und in den Farben Blau und Rosa erhältlich ist. Die teuersten und gefragtesten Farben sind Königsblau, Padparadscha (hellrosa / orange) und Kornblumenblau. Saphir sollte einerseits nicht zu hell, andererseits nicht zu dunkel sein. Blaue Saphire sehen bei Tageslicht am besten aus, zeigen aber fast immer das reine Blau in verschiedenen Arten von künstlichem Licht.
In bestimmten Fällen können kleine Einschlüsse einigen blauen Saphiren ein samtiges Aussehen verleihen und die Schönheit und den Wert dieser Steine weiter verbessern. Zum Beispiel produzierten die um 1880 in Kaschmir entdeckten Lagerstätten wunderschöne seltene blaue Saphire. Diese Minen waren um 1930 weitgehend erschöpft. Der Padparadscha-Saphir ist ebenso beliebt und selten wie der Kashmir-Saphir. Diese Saphirfarbe sollte gleichzeitig 40 bis 60 Prozent Rosa und 40 bis 60 Prozent Orangetöne kombinieren. Solche unbehandelten natürlichen Saphire erreichen bei Sammlern Rekordmengen.
Leider werden sie oft mit minderwertigen Padparadscha-Saphiren verwechselt, die diese Farbe durch Erhitzen und chemische Zusätze erhalten haben.
Es gibt auch grüne, gelbe, orangefarbene und leuchtend neonrosa oder lila gefärbte Saphire, die ebenfalls eher im teuren Segment liegen. Derzeitige Bergbaugebiete befinden sich in Sri Lanka, Australien, Kambodscha, Kenia, Laos, Madagaskar, Nigeria, Tansania und Vietnam.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Saphire zu den bekanntesten, gefragtesten und teuersten farbigen Edelsteinen der Welt gehören. Ein zeitloses Juwel mit hohem Wertsteigerungspotential.