Ohrringe aus Roségold, besetzt mit Morganit und Diamant
Ohrstecker aus 18 kt Roségold, besetzt mit 0,45 ct Rosenmorganit im Ovalschliff und 0,43 ct Diamant im Brillantschliff der Reinheit VS und der Farbe G
Ist das Schmuckstück bereits verkauft oder ist Morganit nicht Ihr Lieblings-Edelstein? Wählen Sie einen Edelstein aus der großen Edelsteinkollektion und lassen Sie uns das perfekte Schmuckstück für Sie maßschneidern.
Material: 18 Karat Roségold
Steine: Morganit 0,45 ct, Diamant 0,43 ct
Entwurf: RM (auch in Gelb- oder Weißgold erhältlich)
Produktnummer: ECS1174
Beryll
Beryll ist ein Edelstein, der seit Jahrhunderten geliebt wird. Es ist in vielen Farben und auch in großen Größen erhältlich. Beryll eignet sich daher ideal für großen Schmuck wie Anhänger und Broschen, bei denen Gewicht oder Größe kein Hindernis darstellen. Der Smaragd mit seiner intensiven grünen Farbe ist der bekannteste dieser Edelsteinfamilie.
Blauer Beryll heißt Aquamarin, die gelbe Variante Heliodor und die Rosa- und Orangetöne Morganit. Grüner Beryll ist eine Variante, die nicht durch Chrom gefärbt ist und daher eine eher gelbgrüne Farbe aufweist.
Der Name Beryll stammt wahrscheinlich vom griechischen „beryllos“, ein Name, der in der Antike für grün-blaue Steine verwendet wurde. Das Wort "Brille" leitet sich vom Namen Beryll ab. Der römische Kaiser Nero soll eine Brille mit Beryllgläsern gehabt haben.
Die für Beryll typische Farbpalette ist das Ergebnis von Spuren verschiedener Metalle im Material. Wie bereits erwähnt, erhält der Smaragd seine tiefe Farbe durch das Vorhandensein von Chrom und Vanadium. Eisen sorgt für Blau- und Gelbtöne und Mangan für Rosa.
Besonders Morganit ist in den letzten Jahren populär geworden. Dies liegt unter anderem an der Vorliebe von Königin Maxima für Schmuck mit Morganit.
Hochwertige Beryllsteine sind eine gute Investition. Alle Berylle mit einer gut gesättigten Farbe werden auch in Zukunft sehr gesucht bleiben.
Informatie over de